Logo von Sport & Therapie Seminare Schumann

Medizinische Trainingstherapie/ Gesundheitsorientiertes Training

Medizinische Trainings­therapie/ Gesundheits­orientiertes Training

BEWEGUNG,

die gut tut.

Die klassische Physiotherapie, Manuelle Therapie und Osteopathie sind für uns ausschließlich in Kombination mit der Medizinischen Trainingstherapie bzw. mit dem Gesundheitsorientierten Training denkbar. Nur dann erhalten die Patient:innen ihre optimale Behandlung auf dem Weg zur Genesung. Vor allem ist es eine Behandlung, die nachhaltig ist. Diese Philosophie leben wir nicht nur in der Medizinischen Trainingstherapie bzw. dem Gesundheitsorientierten Training, sondern gleichermaßen in allem, was wir tun!

So ist die Medizinische Trainingstherapie ein gezieltes körperliches Training am Gerät, vorwiegend unter Aufsicht einer/eines unserer Therapeut:innen, und vor allem immer begleitend zur oder im Anschluss an eine Manuelle Therapie. Dank unserer Kooperation mit EGYM und fle-xx ist es uns möglich, das Training besonders individuell und vielfältig zu gestalten. So ist es gewissermaßen „maßgeschneidert“ und berücksichtigt alle Bedürfnisse und Gegebenheiten der Patient:innen – sowohl körperlich und mental als auch bezogen auf die berufliche Tätigkeit oder viel ausgeübte Hobbys. Die Patient:innen können motiviert trainieren, da sie in der Lage sind, ihre Ziele zu erreichen, da diese automatisch über eine Software den aktuellen Trainingsniveaus angepasst werden können. Überforderung ist damit ausgeschlossen. Wir nennen diese Form des Trainings auch gerne „aktive Osteopathie“, da es durch die vielfältigen Möglichkeiten an den EGYM Smart Strength- und fle-xx-Geräten besonders ganzheitlich wirkt und vor allem sehr aktiv geschieht.

Mitarbeiterin von Sport & Therapiezentrum Schumann erklärt einer Kundin das EGYM

Die Patient:innen und Mitgliedern melden sich ganz einfach über ein Armband an jedem Gerät an und können direkt loslegen. Die personenbezogenen Trainingsdaten sind auf diesem Armband gespeichert, nachdem der Patient/die Patientin über unser EGYM Fitness Hub „vermessen“ wurde. So können Parameter wie Ebenen und Achsen, Bewegungsformen, Bewegungsmöglichkeiten sowie Bewegungsformen aus Sicht der Osteopathie und der Manuellen Therapie ermittelt und in einen für den Patienten/die Patientin angepassten Trainingsplan integriert werden. Die Einstellungen werden in regelmäßigen Abschnitten überprüft, um das Training fortlaufend dem neuen Trainingslevel anpassen zu können.

Mitarbeiterin von Sport & Therapiezentrum Schumann erklärt einer Kundin das EGYM

Die Patient:innen melden sich ganz einfach über ein Armband an jedem Gerät an und können direkt loslegen. Die personenbezogenen Trainingsdaten sind auf diesem Armband gespeichert, nachdem der Patient/die Patientin über unser EGYM Fitness Hub „vermessen“ wurde. So können Parameter wie Ebenen und Achsen, Bewegungsformen, Bewegungsmöglichkeiten sowie Bewegungsformen aus Sicht der Osteopathie und der Manuellen Therapie ermittelt und in einen für den Patienten/die Patientin angepassten Trainingsplan integriert werden. Die Einstellungen werden in regelmäßigen Abschnitten überprüft, um das Training fortlaufend dem neuen Trainingslevel anpassen zu können.

Das Sport & Therapiezentrum Schumann hat den positiven Wirkungsmechanismus zwischen Training und Therapie erkannt und lebt dieses Prinzip dank der ausgereiften, digitalen Technologien seit vielen Jahren. Gern möchten wir Dir die Möglichkeit geben, dieses Konzept auch in Deine Praxis zu überführen. In unseren Seminaren möchten wir Dir – ganz gleich, ob Du Phystiotherapeut:in, Manualtherapeut:in, Fitnesstrainer:in oder Osteopath:in bist – zu diesem Thema in einem praktischen und einem theoretischen Teil jede Menge Wissen vermitteln und Dich an unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung teilhaben lassen.

Du hast Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann geht’s hier zu unserem Seminarangebot!

Zwei Seminarteilnehmerinnen verfolgen das Seminar an einer Becken Nachbildung

Das Sport & Therapiezentrum Schumann hat den positiven Wirkungsmechanismus zwischen Training und Therapie erkannt und lebt dieses Prinzip dank der ausgereiften, digitalen Technologien seit vielen Jahren. Gern möchten wir Dir die Möglichkeit geben, dieses Konzept auch in Deine Praxis zu überführen. In unseren Seminaren möchten wir Dir – ganz gleich, ob Du Phystiotherapeut:in, Manualtherapeut:in, Fitnesstrainer:in oder Osteopath:in bist – zu diesem Thema in einem praktischen und einem theoretischen Teil jede Menge Wissen vermitteln und Dich an unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung teilhaben lassen.

Du hast Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann geht’s hier zu unserem Seminarangebot!

Zwei Seminarteilnehmerinnen verfolgen das Seminar an einer Becken Nachbildung